Private Krankenversicherung - Steuerliche Behandlung
Beiträge zur Gesetzlichen und für die Private Krankenversicherung (PKV) können bei der Einkommensteuer als beschränkt abzugsfähige Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Krankheitskosten, die nicht durch Versicherungsleistungen ersetzt werden können (z.B. Krankenhauskosten, Zahnersatz, Brillen etc.), sind ab einer einkommensabhängigen Zumutbarkeitsgrenze als außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuer absetzbar.
Die Leistungen der Krankenversicherung sind beim Leistungsbezieher ebenfalls steuerfrei.
Der gesetzliche Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung ist steuerfrei.
Nächstes Thema Studentische Krankenversicherung
Seite zurück
Hauptübersicht unseres Private Krankenversicherung Lexikon
Weitere Infos: Mehr Infos zum Test und Vergleich 2021 sowie über die Private Krankenversicherung finden Sie hier